Der Sandler von Markus Ostermair - Werkstattgespräch & Lesung

Die Lesung des Kapitels "Auf Arbeit" wurde im Juni 2021 aufgezeichntet. Um das Video auf Vimeo.com anschauen zu können, klicken Sie bitte das Foto an. ACHTUNG: Sie verlassen die Webseite von Bayern liest e.V.

 

In dem SPIEGEL-Bestseller "Der Sandler" erzählt Markus Ostermair eine Geschichte, die eigentlich gar nicht erzählt werden darf. Denn sie handelt von der Scham des sozialen Abstiegs – und diese Scham macht die Betroffenen schweigen. Der Sandler ist deshalb eine fiktive Geschichte, die Obdachlose ins Zentrum stellt und trotz aller Fiktion ein realistisches und vielschichtiges Bild ihres Alltags auf den Münchner Straßen vermittelt.

Einer von ihnen ist Karl Maurer. Er mäandert durch die Stadt, besucht Suppenküchen und Kleiderkammern und manchmal wird er von den Bildern seines früheren Lebens eingeholt – von seiner Frau und seiner kleinen Tochter, der Zeit als Mathematiklehrer und dem Kind, das ihm vors Auto lief. Gleichzeitig durchstreift auch sein Freund Lenz die Stadt auf der Suche nach ihm. Lenz, ein Zettelschreiber und Utopist, merkt, dass es mit ihm zu Ende geht. Er will Karl seine unfertigen Notizen vermachen und, was noch viel wichtiger ist, den Schlüssel zu seiner Wohnung, die er geerbt hatte, in der er sich aber geweigert hatte zu leben. Lenz’ Tod ist ein Wendepunkt. Die Wohnung könnte Karls Chance sein, die diffusen, stets auf die lange Bank geschobenen Pläne, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen, in die Tat umzusetzen. Gleichzeitig merkt auch Kurt, ein Haftentlassener, der stets den Angriff für die beste Verteidigung hält, dass er sein Leben ändern muss. Auch er sucht eine Bleibe, die er mit niemandem mehr zu teilen braucht. Der Sprachlosigkeit der Obdachlosen setzt Markus Ostermair eine Sprache entgegen, die nahe an ihr Leben heranführt, ohne dabei zu werten, zu romantisieren oder voyeuristisch zu sein.

"Der Sandler" ist im Osburg Verlag erschienen. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Sehen Sie nachfolgend auf YouTube ein Werkstattgespräch mit Lesung von Markus Ostermair über sein Buch, die Entstehungsgeschichte, die Charaktere, den richtigen Umgang mit Obdachlosen.

 

https://youtu.be/JKtZXhX5AFQ  - Gesamtbeitrag

 

https://youtu.be/pQGaRiWRh64  - Kapitel "Lage, Lage, Lage"

https://youtu.be/DLrATkxotEc  - Charaktere in "Der Sandler"

https://youtu.be/GHk_lMmd1Pw  -  Markus Ostermair über den richtigen Umgang mit Obdachlosen

https://youtu.be/9FVLKPhGSiU - Markus Ostermair - Motivation für "Der Sandler"

https://youtu.be/HJ1lyELxiCQ  -  Kapitel "Es kracht im Gebälk"

https://youtu.be/UDaCkU53VE8  - Der Sandler (Karl am Scheideweg)

 

Diese Videos sind im Rahmen des Bayern liest e.V. Projektes "Vielseitig - Literarische Landkarte - bayernweit" aus den Mitteln des "Kulturfonds Bayern" entstanden.

 

 

Bayern liest