Lesen Sie mit... » ... denn jedes Buch lebt nur durch den Leser. « Hermann Lenz ( 1913 - 1998 )

Freude am Lesen und Interesse für Literatur sind wichtige Voraussetzungen für eine aktive Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Die Förderung von Literatur, Sprache und Lesen ist daher seit mehr als 25 Jahren das Anliegen von Bayern liest e.V.

Aktuelles

 

Video und Text eines Gedichts von Volha Hapeyeva

Weiterlesen

 

Das Interesse an den Museumsführungen und Workshops in Ukrainisch und Deutsch erwies sich als sehr groß: Für die erste Veranstaltung im Museum Brandhorst meldeten sich fast 50 Interessenten an

Weiterlesen

 

Jakob Horak, Mittvierziger, Romanautor, ist mit seiner jungen Freundin auf Lesetour durchs österreichische Hinterland. Letzter Stopp: Heidenholz, Waldviertel. Das kennt er, und hier kennt man ihn – in der Kleinstadt hat Horak die Sommer seiner Jugend verbracht. Er stößt auf verschüttete Erinnerungen, Kumpel von früher, das alte Haus seiner Großeltern.
Eine schmerzliche Absage seines Verlags führt zum Streit mit Freundin Maja, und Horak steigt auf sein Jugendfahrrad: Seine ziellose Fahrt führt...

Weiterlesen

 

ein Projekt mit ukrainischen Geflüchteten

Weiterlesen

 

im Zuge von #STANDWITHUKRAINE am Sonntag, 13.03.2022

Weiterlesen

 

Video und Text eines Gedichts von Volha Hapeyeva

Weiterlesen

 

Seit 2011 werden mit dem „Rotahorn“-Preis, der vom Unternehmer Aufsichtsratsvorsitzender der Saubermacher Dienstleistungs AG Hans Roth initiiert wurde, literarische Nachwuchstalente gefördert. Die Preisträger werden von einer fachkundigen Jury gekürt, die dieses Jahr aus den steirischen AutorInnen Barbara Frischmuth, Valerie Fritsch und Andreas Unterweger, dem Germanisten Julian Kolleritsch sowie den Kulturjournalisten Werner Krause, Christoph Hartner und Heinz Sichrovsky bestand. Die Auswahl...

Weiterlesen

 

Drei Gedichte von Volha Hapeyeva

Weiterlesen

Schreibwerkstatt mit Matthias Göritz in der Ausstellung: „SOUND OF SPACES“ im Museum Villa Stuck am 8. und 9.1.2022

Weiterlesen

Das ukrainische Märchen vom ‚Verlorenen Handschuh‘ entwirft hier eine kleine Utopie und hilft auch uns vielleicht ein Stück weit über die Winterkälte hinweg.

Weiterlesen

Mitglied werden!

Mitglieder des Vereins Bayern liest e.V. sind Schulen und Jugendverbände, Volkshochschulen und andere Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Bibliotheken und Kulturämter, Buchhandlungen und Verlage sowie Einzelpersonen.
weiterlesen

Bayern liest e.V. auf Vimeo

Auf unserem Vimeo-Kanal finden Sie von Bayern liest e.V. geförderte Videos & Videolesungen etc.

 

 

 

 

Bayern liest