Lesungen

 

Der Affe auf dem Dach

 

Das kleine Theaterstück, das ihr hier sehen könnt, spielt in Bayern: eine Geschichte, die sich vor 750 Jahren in München ereignet hat.

 

Weiterlesen

 

Die Lange Nacht der Münchner Museen - Erlöserkirche, Ungererstrasse 13, ab 19 Uhr

 

Große Lautsprecher lassen Sie an einem Gerichtsprozess teilnehmen, der offenbar wegen eines Gewaltverbrechens geführt wird. Doch stellt sich die Frage, um welches Verbrechen es geht und ob die Beschuldigte tatsächlich die Täterin ist. Eine unerwartete Wende bringt schließlich Gewissheiten ins Wanken. Wie viel hat Recht mit Gerechtigkeit zu tun? Und kann man auch durch gesetzestreues Nicht-Handeln schuldig...

Weiterlesen

 

In dem SPIEGEL-Bestseller "Der Sandler" erzählt Markus Ostermair eine Geschichte, die eigentlich gar nicht erzählt werden darf. Denn sie handelt von der Scham des sozialen Abstiegs – und diese Scham macht die Betroffenen schweigen. Der Sandler ist deshalb eine fiktive Geschichte, die Obdachlose ins Zentrum stellt und trotz aller Fiktion ein realistisches und vielschichtiges Bild ihres Alltags auf den Münchner Straßen vermittelt.

Weiterlesen

 

Im Rahmen der Kooperation von ARTIST IN RESIDENCE MUNICH, Villa Waldberta, und Bayern liest e.V. wurde der portugiesische Autor Manuel Jorge Marmelo als writer-in-residence ausgewählt

Marmelo wird für einen Arbeitsaufenthalt vom 5. Oktober bis 22. Dezember 2022 Gast in der Villa Waldberta in Feldafing sein

 

Weiterlesen

 

Der ukrainischen Journalist Viktor Pedak, geboren 1938, in der ukrainischen Stadt Saporoshje, hat nach dem verheerenden 2. Weltkrieg die Völkerverständigung zwischen OST und West zu seiner Lebensaufgabe gemacht. Jetzt ein Flüchtling.

Weiterlesen

 

Über die Macht der Sprache und die Kraft der Poesie.

 

 

Weiterlesen

 

Jakob Horak, Mittvierziger, Romanautor, ist mit seiner jungen Freundin auf Lesetour durchs österreichische Hinterland. Letzter Stopp: Heidenholz, Waldviertel. Das kennt er, und hier kennt man ihn – in der Kleinstadt hat Horak die Sommer seiner Jugend verbracht. Er stößt auf verschüttete Erinnerungen, Kumpel von früher, das alte Haus seiner Großeltern.
Eine schmerzliche Absage seines Verlags führt zum Streit mit Freundin Maja, und Horak steigt auf sein Jugendfahrrad: Seine ziellose Fahrt führt...

Weiterlesen

Video Lesungen

 

auf der Autorenplattform Self-Publishing-Day

u.a. folgende Autoren:

  • Brigitte Mayer, Das Christkind in der Badewanne
  • Lutz Kreutzer, Die Akte Hürtgenwald
  • Angela Eßer, Todesengel
  • Marcus Richmann, Botts Grab

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Das ukrainische Märchen vom ‚Verlorenen Handschuh‘ entwirft hier eine kleine Utopie und hilft auch uns vielleicht ein Stück weit über die Winterkälte hinweg.

Weiterlesen

Erzählt und gelesen von Kristina Dumas.

Weiterlesen
Bayern liest