Eine Kooperation mit dem Lyrik Kabinett München
Lust auf Lyrik
Unter den Gruppen war auch die Brückenklasse der Mittelschule. In ihr sind 21 ukrainische Schüler und Schülerinnen der 5. bis 7. Klasse zusammengefasst. Für sie bestand die zusätzliche Herausforderung darin, sich in der deutschen Sprache ausdrücken und schreiben zu müssen. Es gelang, dank der geduldigen und ideenreichen Anleitung von Karin Fellner und Daniel Bayerstorfer. Nach einem ersten Auftritt im LyrikKabinett stand dann am Schluss die Präsentation im prachtvollen Mars Venus Saal des Bayerischen Nationalmuseums in München auf dem Programm. Dort erhielten sie ihre Illustrationen zu den Texten überreicht, die zuvor auf Postkarten gedruckt worden waren. Damit kann ihre Arbeit auch in die Nähe, vor allem aber in die Ferne geschickt werden.
Umrahmt wurde das Fest durch ein kleines Konzert mit Geige und Gitarre. Der Schulleiter der Mittelschule am Inzeller Weg nahm ebenso wie die Eltern an dem Fest teil, das Dorothea Band vom Bayerischen Nationalmuseum zusammen mit Ulrike Roos von Rosen von Bayern liest e.V. und Dr. Pia Leuschner vom Lyrik Kabinett eröffnete.
Zuvor hatte Michael Bauereiss vom Museumspädagogischen Zentrum die Gäste durch die aktuelle Ausstellung geführt.
Mit dem Museum, dem MPZ und Bayern liest e. V. sind die Schüler und Schülerinnen durch ein gemeinsames Projektjahr im Rahmen des EU Förderprogramms KUNSTlinie eng verbunden.