Radl-Bühne in München

Das Ungeheuer vom Brunnengrund

Mitten in München, gleich hinterm Rathaus, gab es in früherer Zeit einen Brunnen, an dessen Grund sich eines Nachts ein schreckliches Ungeheuer eingenistet hatte. Sein bloßer Anblick war tödlich! Wie lässt sich solch ein Wesen überwinden?

Über die Macht der Sprache und die Kraft der Poesie.

Litereraturpreis für Volha Hapeyeva

Die Verleihung des WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreises 2022 fand am 19. Juni 2022 an Volha Hapeyeva statt. Die Aufzeichnungen dazu sind für Sie verfügbar...

Kunstobjekte als Inspiration für Schreibende

Schreibwerkstatt „Under the wobble moon“

Bericht über die Schreibwerkstatt mit Matthias Göritz in der Ausstellung: „Under the Wobble Moon“ im Museum Villa Stuck am 27. und 28.5.2022.

Märchenschatz aus der ukrainischen Erzähltradition

KUNSTlinie München - Bayerisches Nationalmuseum

Am 22.4.22 fand das Papiertheater "Der verlorene Handschuh" mit Hedwig Rost für ukrainische Geflüchtete im Bayerischen Nationalmuseum statt. Ein Rückblick für Alle, die nicht dabei sein konnten...

"give peace a chance"

Video und Text eines Gedichts von Volha Hapeyeva

Jan Kossdorff liest aus "Horak am Ende der Welt"

Jakob Horak, Mittvierziger, Romanautor, ist mit seiner jungen Freundin auf Lesetour durchs österreichische Hinterland. Letzter Stopp: Heidenholz, Waldviertel. Das kennt er, und hier kennt man ihn – in der Kleinstadt hat Horak die Sommer seiner Jugend verbracht. Er stößt auf verschüttete Erinnerungen, Kumpel von früher, das alte Haus seiner Großeltern.

KUNSTlinie München

ein Projekt mit ukrainischen Geflüchteten Entlang der Buslinie 100 liegen mehrere Museen, die besondere Programme in deutscher und ukrainischer Sprache anbieten.

Museum Villa Stuck - Lesung und Gespräch mit Volha Hapeyeva und Werner Vogt

im Zuge von #STANDWITHUKRAINE am Sonntag, 13.03.2022

"im nachbarland herrscht Krieg"

Video und Text eines Gedichts von Volha Hapeyeva

Schreibwerkstatt „SOUND OF SPACES“

Schreibwerkstatt mit Matthias Göritz in der Ausstellung: „SOUND OF SPACES“ im Museum Villa Stuck am 8. und 9.1.2022

Die kleinste Bühne der Welt - Der verlorene Handschuh

Das ukrainische Märchen vom ‚Verlorenen Handschuh‘ entwirft hier eine kleine Utopie und hilft auch uns vielleicht ein Stück weit über die Winterkälte hinweg.

O-Ton Reportage aus der Vogt Kunstmühle

Überall klappert es Wie Mühlen und Wasser Bayern prägten