Eine Kleine Nachtmusik - Video Lesung

Erzählt und gelesen von Kristina Dumas.

Integrationspreis für die Kulturgruppe Weßling

Vom Ausländerbeirat des Landkreises Starnberg wurde am 22.11.21 der Integrationspreis an die Kulturgruppe der Nachbarschaftshilfe Weßling unter Leitung von Ulrike Roos von Rosen verliehen.

Es ist vollbracht! Altötting-König-Karlmann-Gymnasium bei den Büchertürmen

Buch auf Buch wurde von der Klasse 5a (6a) gelesen und gestapelt, um die 48 Meter bzw. 480 Pisa zu erreichen.

Literatur im Museum - Schreibwerkstatt mit Matthias Göritz

In der Ausstellung „ Lee Mingwei-Geschenke und Rituale“ fand am 10. Juli 2021 im Museum Villa Stuck in München die zweite diesjährige Schreibwerkstatt mit dem Autor Matthias Göritz statt.

KIKS Festival 2021 Bayern liest e.V.

Beim KIKS Festival der Stadt München durften sich am 11. Juni 2021 zum ersten Mal nach langer Zeit wieder Kinder vor einer großen Leinwand auf dem Alten Messegelände auf der Theresienhöhe treffen und einer humorvollen Online-Lesung von Ursel Scheffler lauschen.

Vielseitig - Literarische Landkarte - bayernweit

Der Kulturfonds Bayern hat für die Förderung des von Bayern liest e.V. eingereichten Projektes Vielseitig - Literarische Landkarte - bayernweit die Laufzeit bis zum 30.04.2022 verlängert.

Goethe - Vor alter Zeit

Wenn ‚das alles’ vorbei ist – wie geht dann das Leben weiter?

Nikolai Vogel: Fragmente zu einem Langgedicht

Komplettlesung auf YouTube

Video-Ausschnitt Frau Süß und Frau Salzig

Die Geschichte vom Töpfchen mit dem Hulle-Bulle-Bäuchlein ist ein Ausschnitt aus dem neuesten Erzähltheaterstück von Altenbach + Honsel "Frau Süß und Frau Salzig" für alle ab 4 Jahren.

„Vorlesezeit Spezial“ - Poesie als Kreativraum entdecken!

Zum Jahresbeginn 2021 bietet die Landesfachstelle für Büchereien und Bildung sowie mk-online des Sankt Michaelsbundes, die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, die Stiftung Lesen und Bayern liest e.V. einen ersten gemeinsamen Monat der Lyrik im Rahmen der Vorlesezeit an.

„alles was uns geschieht sind worte“

Lesung und Gespräch mit Volha Hapeyeva Mittwoch 09.12.2020 - 19.00 Uhr Eintritt frei | Veranstaltungsort: Youtube-Kanal der Münchner Stadtbibliothek

"Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?"

Goethes "Erlkönig" gesprochen und gesungen von Hedwig Rost.