Autorinlesung und Publikumsgespräch mit Volha Hapeyeva zu "Mutantengarten"

- jetzt online -

Poesie-im-Puls – für „Lust auf Lyrik“ bei Schulklassen

Neue Informationsplattform für Lehrkräfte an Bayerischen Schulen

ZDF- Interview mit Volha Hapeyeva in der Villa Waldberta

Für die ZDF Sendung KULTURZEIT am Freitag, 16.10.2020 wurde u.a., die von Bayern liest betreute belarussische Autorin interviewt. Die Sendung ist in der ZDF Mediathek abrufbar.

Die Kleinste Bühne der Welt - "Lichtblicke"

Wir haben neue Filme dieser Reihe auf Vimeo einstellt, incl. eines kleinen Tutorials zum ‚Rübenziehen‘, mit ein paar Tipps zum Nachmachen. Wir bedanken uns sehr für dieses kleine Geschenk an "Bayern liest"!

Video Lesung "Findelkind. Geschichte einer Münchner Familie"

Die Autorin Eva M. Bauer liest Ausschnitte aus ihrem Buch "Findelkind. Geschichte einer Münchner Familie"

Die Kleinste Bühne der Welt - "Lichtblicke"

Bayern-liest präsentiert nachfolgend einige Filme der Reihe "Lichtblicke - 12 Filme gegen die Angst"

“Mein Garten fürs Leben” von Wolfram Franke

In einem Video für Bayern liest e.V. gewährt uns Wolfram Franke einen exklusiven Einblick in seine grüne Oase, die auf Grund der Corona Pandemie leider noch keinem großen Publikum zugänglich ist.

Lyrikwerkstatt: Probleme des Übersetzens

Ein Gespräch zwischen Matthias Göritz und der belarusischen Autorin Volha Hapeyeva im Museum Villa Stuck München, Juli 2020.

„Ein Residenzprogramm, zwei Standorte“ - Villa Waldberta & Ebenböckhaus

– zur Zukunft der Künstlerhäuser der Stadt München

BR 2 Kulturwelt am Montag, 14.09.2020

Volha Hapeyeva wird am Montag, den 14.09.2020 ein Interview mit Christine Hamel führen. BR 2 Kulturwelt - werktags immer 8:30 live oder dann als Podcast.

Die Autorin Volha Hapeyeva als Gast von Bayern liest e.V.

Die belarusische Autorin Volha Hapeyeva ist durch die Initiative von Bayern liest e.V. seit dem 01. September 2020 in Feldafing als Stipendiatin der Landeshauptstadt München zu Gast in der Villa Waldberta.

Französisch lernen mit dem Beststeller Autor Eric-Emmanuel Schmitt

Kristina Dumas hat Eric-Emmaneul Schmitt zu seinem neuen Buch interviewt.