Video-Lesung mit Nikolai Vogel
Während der Ausgangsbeschränkung aufgrund der Corona-Situation machte der Münchner Schriftsteller und Künstler Nikolai Vogel aus seinem Roman „Angst, Saurier“ eine eindrucksvolle Komplett-Lesung in 40 Folgen, die im Internet zu sehen und zu hören ist.
Gigaguhl Gargantua ist der größte aller Riesen
Morgens aß er meistens Wolken Mittags trank er einen See. Abends saß er tief im Walde, in den Bäumen, klein wie Klee.
Video-Lesungshappen mit Autorin & Zeitzeugin Juliane Breinl
Das erzählenden Sachbuch "Mein Mauerfall" ist für die ganze Familie. Autorin und Zeitzeugin Juliane Breinl erzählt vom Mauerbau, vom Kalten Krieg und von den Aufständen und Protesten, die schließlich mit dazu führten, dass die Grenzen 1989 wieder geöffnet wurden.
Geteiltes Schreiben: Lyrikwerkstatt in der Corona-Zeit
Die immer wiederkehrende Schreibwerkstatt mit Matthias Göritz im Museum Villa Stuck konnte in diesen Monaten nicht in gewohnter Weise stattfinden. Um nicht auf das gemeinsame Schreiben zu verzichten und im Austausch untereinander zu bleiben, hat sich der Lyriker und Buchautor Matthias Göritz eine Aufgabe für alle Interessierten ausgedacht.
Literatur im Museum
Einladung zum Lyrikworkshop mit Matthias Göritz am 31.7. und 01.8.2020 im Museum Villa Stuck
"Vorlesezeit" - Franziska Gehm aus "Carla Chamäleon. Oh Schreck, ich bin weg!"
Eine Kooperation von Bayern liest e.V. mit dem Michaelsbund/Akademie Volkach bei Online-Lesungen.
Online-Veranstaltungsreihe zum Streamen aus dem Pelkovenschlössl
Das Pelkovenschlössl in Moosach veranstaltet zusammen mit der Buchhandlung Blattgold ( www.genialokal.de ) derzeit diese „Mooshow spezial“: eine kulturelle Online-Veranstaltungsreihe zum Streamen. Über die Seite des Pelkovenschlössls www.pelkovenschloessl.de/veranstaltung/mooshow-spezial-live/ gelangt man zum Link auf deren Facebookseite. Dort kann man bei der Lesung dabei sein — eine Anmeldung bei Facebook ist dafür nicht nötig.
Die Kleinste Bühne der Welt - "Lichtblicke"
Eine Filmserie 1. Film: Gegen die Angst - Die Geschichte vom Schäfflertanz in München „Wenn wir die Angst überwinden, dann besiegen wir vielleicht auch die Pest!“ – Diese Worte haben wir (Hedwig Rost - Jörg Baesecke) einem Münchner Schäfflermeister in den Mund gelegt, in unserem Stück von der Großen Pest in München. Wir können sie uns jetzt nur selbst erzählen oder Euch/ Ihnen in einem Film - kleinstebuehne.de/aktuellesblog/ - Hoffen wir also, dass sich die dunkle Wolke über der Stadt bald auflöst!
Online-Lesung aus dem Pelkovenschlössl
Quint Buchholz liest Freitag, 3.4.2020 ab 19:00 Uhr etwa 45 Minuten unter der Überschrift „Lob der Langsamkeit“ Texte aus seinen neueren Büchern („Alles hat seine Zeit“, „Das Meerbuch“ und anderen). Seine Bilder hat er auch mit dabei, es wird also auch ein Bilderbogen.
Workshops "Skate, Text und Kunst" in der Halle Lothringer 13 in München
Acht Schülergruppen haben in der Lothringer Straße 13 in München am Projekt "Skate, Text und Kunst" am 13. und 14. 02.2020 teilgenommen.
Literatur im Museum - Schreibwerkstatt mit Matthias Göritz
Am 11. und 12. Januar 2020 im Museum Villa Stuck in München im Rahmen der Ausstellung: "Ist das Mode oder kann das weg? 40 Jahre Vogue Deutschland".
Literatur im Museum: Literatur live
„Literatur live“ ist eine neue Veranstaltungsreihe von Bayern liest e.V., konzipiert von Ulrike Roos von Rosen. Dabei wird der Einstieg in die Lektüre eines Buches mit einer Lesung durch den Autor verbunden.